Heidelberg, 6. November 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte im dritten Quartal 2025 den Auftragseingang um 9 % auf 81,6 Mio. €. Zugleich legte der Konzernumsatz um 11 % auf 74,3 Mio. € zu. Mit einem Anstieg um 91 % auf 15,6 Mio. € konnte das EBIT im dritten Quartal nahezu verdoppelt werden. Die EBIT-Marge stieg entsprechend um 8,8 Prozentpunkte auf 21,0 %. Die deutliche Ergebnisverbesserung ist vor allem auf gesteigerte Software- und Partnerumsätze zurückzuführen. Insgesamt liegen die Finanzkennzahlen für das dritte Quartal 2025 leicht über den am 20. Oktober 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen.
Andreas Röderer, CFO von SNP, kommentiert: „Die SNP-Gruppe setzt ihren dynamischen Wachstumskurs konsequent fort. Wir konnten Umsatz und Ergebnis deutlich steigern und gleichzeitig unsere Bilanz weiter stärken. Wir verfügen über eine solide Eigenkapitalquote von rund 45 % sowie eine starke Liquiditätsposition von über 74 Mio. €. Damit sind wir bestens aufgestellt, um unsere strategischen Ziele aus eigener Kraft nachhaltig zu verfolgen.“
Im Partnergeschäft verzeichnete SNP einen starken Anstieg des Auftragseingangs um 53 % auf 38,3 Mio. € (Q3 2024: 25,0 Mio. €). Die Umsätze stiegen ebenfalls deutlich um 43 % auf 35,0 Mio. € (Q3 2024: 24,5 Mio. €). Im Servicegeschäft konnte der Auftragseingang um 6 % auf 49,8 Mio. € gesteigert werden; der Serviceumsatz legte ebenfalls um 6 % auf 45,9 Mio. € zu. Das Softwaregeschäft verzeichnete einen Anstieg des Auftragseingangs um 15 % auf 31,8 Mio. €. Zugleich legte der Umsatz deutlich um 22 % auf 28,4 Mio. € zu. Der Anteil der Softwareumsätze stieg somit um drei Prozentpunkte auf 38 % (Q3 2024: 35 %).
Die folgende Tabelle fasst die Entwicklung wichtiger Unternehmenskennzahlen im dritten Quartal 2025 zusammen:
|
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
Veränderung |
|
Konzern |
|
|
|
|
Auftragseingang |
81,6 Mio. € |
74,9 Mio. € |
+9 % |
|
Umsatz |
74,3 Mio. € |
66,8 Mio. € |
+11 % |
|
EBITDA |
18,3 Mio. € |
11,4 Mio. € |
+60 % |
|
EBITDA-Marge |
24,6 % |
17,1 % |
+7,5 PP |
|
EBIT |
15,6 Mio. € |
8,2 Mio. € |
+91 % |
|
EBIT-Marge |
21,0 % |
12,2 % |
+8,8 PP |
|
Periodenergebnis |
10,2 Mio. € |
5,0 Mio. € |
+103 % |
|
Ergebnis je Aktie (unverwässert) |
1,41 € |
0,69 € |
+105 % |
|
Operativer Cashflow |
11,4 Mio. € |
12,8 Mio. € |
-11 % |
|
Finanzmittelbestand |
74,3 Mio. € |
51,9 Mio. € |
+43 % |
|
Eigenkapitalquote |
44,9 % |
44,0 % |
+0,9 PP |
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und des anhaltenden Marktmomentums hatte das Unternehmen am 20. Oktober seine Jahresprognose 2025 angehoben. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wird auf 280 Mio. € bis 295 Mio. € erhöht (bisherige Prognose: 270 Mio. € bis 280 Mio. €). Darüber hinaus wird das EBIT in einer Bandbreite zwischen 34 Mio. € bis 46 Mio. € erwartet (bisherige Prognose: 30 Mio. € bis 34 Mio. €). Für den Auftragseingang wird unverändert eine Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang / Umsatzerlöse) größer als eins prognostiziert.
Der ausführliche Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2025 kann auf unserer Website unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ abgerufen werden.
Der Investoren- und Analysten-Call findet heute (6. November 2025) um 14 Uhr (CET) statt. Interessierte Investoren und Analysten können sich über folgenden Link registrieren: https://www.appairtime.com/event/2bed8d36-e390-4c28-8324-62b45c323380.
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird wie üblich einen Tag später auf der Website von SNP unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ zur Verfügung gestellt.