Heidelberg, 31. Juli 2025 – Die SNP SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verzeichnet im zweiten Quartal ein starkes Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz. Zu dieser Entwicklung trugen nahezu alle Regionen bei, wobei sich das Partnergeschäft besonders dynamisch entwickelte. Nach zwei Rekordjahren und einem starken ersten Quartal stieg der Auftragseingang im zweiten Quartal um 8 % auf 79,8 Mio. €, während der Umsatz um 17 % auf den höchsten Quartalsumsatz in der Unternehmensgeschichte anstieg (72,3 Mio. €). SNP bestätigt nach Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025.
Heidelberg, 1. Juli 2025 – Die Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat gestern entscheidende strategische Weichen für die weitere Unternehmensentwicklung gestellt und allen Punkten der Tagesordnung mit großer Mehrheit zugestimmt. Insgesamt waren rund 82 Prozent des Grundkapitals bei der virtuellen Hauptversammlung vertreten.
Heidelberg, 24. Juni 2025 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, lädt zur Transformation World 2025. Unter dem Motto „Stronger Together“ trifft sich die Community am 25./26. Juni im Heidelberger SNP dome bei einem der größten Branchenevents Europas. Im Fokus der Konferenz stehen Strategien und Erfolgsgeschichten aus der Praxis rund um RISE with SAP, S/4HANA-Migrationen, datengetriebene Transformationen, Enterprise Architecture Management, AI und Business Agility. Teilnehmende erhalten tiefe Einblicke, wertvolle Impulse sowie direkt anwendbares Know-how für ihre eigenen Transformationsprojekte.
Heidelberg, 8. Mai 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, ist mit dynamischen Unternehmenswachstum ins Jahr 2025 gestartet. Erneut trieben höhere Umsätze im Partnergeschäft sowie gesteigerte Softwareverkäufe die Entwicklung von SNP. Der Umsatz legte um 23 % auf 66,5 Mio. € zu und das EBIT verbesserte sich überproportional um 97 % auf 7,9 Mio. €. Die EBIT-Marge verbesserte sich entsprechend um 4,5 Prozentpunkte auf 11,9 %. Der Auftragseingang wuchs insbesondere durch das starke Geschäft in Nordamerika um 25 % auf 75,4 Mio. €.
Heidelberg, 27. März 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen setzte bei einer dynamischen Entwicklung des Marktes seinen Wachstumskurs erfolgreich fort. Wesentliche Treiber hierfür waren das florierende Partnergeschäft sowie die internationale Expansion in neue Märkte. Der Umsatz legte um 25 % auf 254,8 Mio. € zu und das EBIT verbesserte sich überproportional um 157 % auf 28,6 Mio. €. Die EBIT-Marge erhöhte sich entsprechend deutlich um 5,7 Prozentpunkte auf 11,2 %. Der Auftragseingang wuchs getragen von allen Segmenten und Regionen um 17 % auf 310,6 Mio. €.
Heidelberg, 6. Januar 2025 – SNP SE, ein führender Softwareanbieter für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, erweitert seine langjährige Partnerschaft mit SAP, dem weltweit führenden Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen. SNP ist ein Gründungsmitglied der Selective Data Transition Engagement Community von SAP und seit langem ein Kunde für RISE with SAP. Darüber hinaus ist SNP einer der führenden Servicepartner der SAP im Bereich Cloud Application Lifecycle Management. Jetzt vertiefen beide Unternehmen ihre Partnerschaft bei RISE with SAP Transformationen und untersuchen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Datenmanagement für die SAP S/4HANA Public Cloud.
Heidelberg, 7. November 2024 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute die vollständigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Nach den Rekordergebnissen im ersten Halbjahr konnte der Wachstumskurs auch im dritten Quartal weiter fortgesetzt werden. Der Auftragseingang stieg um 24 % auf 74,9 Mio. € (Q3 2023: 60,2 Mio. €). Der Konzernumsatz wuchs um 24 % auf 66,8 Mio. € (Q3 2023: 54,1 Mio. €). Das EBIT konnte signifikant auf 8,2 Mio. € verbessert werden (Q3 2023: 4,8 Mio. €) und die EBIT-Marge kletterte auf 12,2 % (Q3 2023: 8,9 %).
Heidelberg, 16. Oktober 2024 – SNP, weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verzeichnete nach vorläufigen Zahlen auch im dritten Quartal 2024 eine herausragende Geschäftsentwicklung: Das Unternehmen steigerte den Auftragseingang um 24 % auf rund 75 Mio. €, verglichen mit 60,2 Mio. € im Vorjahresquartal. Der Umsatz legte im selben Zeitraum um 24 % auf etwa 67 Mio. € zu, gegenüber 54,1 Mio. € im dritten Quartal 2023. Auch das EBIT verbesserte sich deutlich und stieg von 4,8 Mio. € im Vorjahr auf ca. 8 Mio. €, was einer EBIT-Marge von rund 12 % entspricht (Vorjahr: 8,9 %).
Heidelberg I Dubai, 18. September 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, eröffnet ein neues Büro in Dubai. Damit stärkt SNP seine Präsenz in der Region, wo das Unternehmen bereits für namhafte Kunden wie Tamimi Markets, Golf Marketing Group und Qatar Chemicals (QCHEM) arbeitet.
Heidelberg, 8. August 2024 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute den Halbjahresfinanzbericht 2024 veröffentlicht. Nach einem sehr guten Jahresauftakt im ersten Quartal konnte das Unternehmen auch im zweiten Quartal an seine Dynamik anknüpfen und erzielte bei allen wichtigen Finanzkennzahlen Rekordwerte. Haupttreiber der erfolgreichen Geschäftsentwicklung waren das starke Partnergeschäft und die gestiegenen Softwareverkäufe. Der Umsatz stieg um 28% auf 62,0 Mio. € und das EBIT verbesserte sich von 1,0 Mio. € auf 8,4 Mio. €. Die EBIT-Marge stieg entsprechend um 11,5 Prozentpunkte auf 13,6%. Unterstützt durch mehrere neu gewonnene Großkunden erreichte der Auftragseingang 74,1 Mio. € (+45% gegenüber Q2 2023).