7. Mai 2025

Iggensbach, 7. Mai 2025 ---- Das intelligente Energiemanagementsystem FEMS von FENECON, einem führenden Anbieter von Stromspeicher- und Energiemanagementsystemen, hat den The smarter E Award 2025 in der Kategorie „Smart Integrated Energy“ gewonnen. Diese Auszeichnung geht an technologische Innovationen und bahnbrechende Lösungen, die zu einer stabilen, erneuerbaren Energieversorgung beitragen.

29. April 2025

Deggendorf, 29. April 2025 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, stellt auf der ees Europe 2025 an Stand B1.410 unter dem Motto „It’s Your Energy Journey“ die neuesten Modelle seiner Industrie- und Gewerbestromspeicher vor. Der FENECON Industrial XL mit 1,5 MW Leistung und 4 MWh Kapazität ergänzt in der 20'-Containerspeicherklasse das Großspeicherportfolio. Der neue Gewerbespeicher FENECON Commercial 50 verfügt über 50 kW Leistung, Hybrid-Wechselrichter, Notstromfunktionalität und setzt mit 28 bis 210 kWh Kapazität auf die erfolgreiche Batterieplattform der bewährten Heim- und Gewerbeserien, die ebenfalls präsentiert werden. Zudem ist das innovative FENECON Energiemanagementsystem FEMS, das in sämtlichen hauseigenen Stromspeichern zum Einsatz kommt, für den The Smarter E AWARD nominiert, der erstmals in der Kategorie „Smart Integrated Energy“ verliehen wird. Die ees Europe 2025 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 7. bis 9. Mai im Rahmen von The smarter E Europe in München statt.

28. März 2025

Iggensbach, 28. März 2025 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, hat sich einen Debüt-Konsortialkredit von 40 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen Innovationen vorantreiben und sein Wachstum beschleunigen.

12. Februar 2025

Deggendorf, 12. Februar 2025 ---- Das Energiemanagementsystem von FENECON, einem führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, ermöglicht optimierte Erträge rund um den Betrieb einer Solaranlage und eines Stromspeichers. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. In der „Stromspeicher-Inspektion 2025“ hat die HTW Berlin neben der Effizienz von Heimspeichern erstmals auch die Energiemanagementlösungen der führenden deutschen Hersteller untersucht. Dabei schnitt das KI-basierte Prognoseverfahren des FENECON Energiemanagementsystems FEMS besonders gut ab. Es ist über ein Risikolevel individuell konfigurierbar, funktioniert auch ohne Internetverbindung und externe Wetterdaten und behandelt die Batterie durch die Beladung mit der effizientesten Leistung zum spätestmöglichen Zeitpunkt besonders schonend. So lassen sich Abregelungsverluste minimieren und im Vergleich zu konventionellen Stromspeichern erhebliche Einsparungen erzielen. Die leistungsfähige Rechnereinheit – die FEMS-Box – ist standardmäßig im Lieferumfang des Speichersystems enthalten. Die Studie lobt zudem die Kapazität der FENECON-Lösung: Während mehrere der anderen getesteten Systeme die im Datenblatt versprochene Kapazität netto gar nicht erst erreichten, übertraf der FENECON-Heimspeicher diese sogar.

30. Oktober 2024

Deggendorf, 30. Oktober 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, hat die neue Version der smarten FEMS App Dynamischer Stromtarif veröffentlicht. Anwender profitieren damit von im Tagesverlauf zeitweise stark schwankenden Börsenstrompreisen: Die App realisiert mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch massive Einsparungsmöglichkeiten beim Strombezug – bei gleichzeitiger Entlastung des Stromnetzes.

26. August 2024

Deggendorf, 27. August 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, übertrifft das Vorjahresergebnis an ausgelieferter Stromspeicherkapazität bereits im August. Besonders nachgefragt sind die beliebten Heimspeicher FENECON Home 10 und 20 & 30, die dank des intelligenten Energiemanagementsystems FEMS und dem zugehörigen App-Angebot flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassbar sind. Zur Reduktion von Stromkosten ist etwa die zeitraumorientierte, KI-basierte Einbindung von dynamischen Stromtarifen ohne neue Anbieterabhängigkeiten und laufende Kosten mit der FEMS App Dynamischer Stromtarif möglich. In einem herausfordernden Marktumfeld kann der eigentümergeführte Mittelständler dank nachhaltig profitablem Geschäft seine finanzielle Stabilität weiter ausbauen.

8. Juli 2024

Deggendorf, 8. Juli 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, ist am 28. Juni im Münchner Künstlerhaus mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen aus Deggendorf punktete in den maßgeblichen Kriterien: Zukunftsfähigkeit, Innovation, Robustheit und Resilienz, Nachhaltigkeit und Verantwortung, Markterfolg und Kundenorientierung, Personalpolitik und Attraktivität. Damit zählt FENECON zu den herausragenden Unternehmen in Bayern.

3. Juli 2024

Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum „Innovator des Jahres“ in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum „Innovator des Jahres 2023“ – in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor.

28. Juni 2024

Deggendorf, 28. Juni 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, blickt positiv auf eine erfolgreiche Messeteilnahme an der The Smarter E Europe in München zurück. Am komplett neu gestalteten Messestand präsentierte FENECON in diesem Jahr seine neuesten Produktinnovationen und hielt täglich eine Reihe von Kurzvorträgen. Zudem wurde FENECON von der Fachbetriebskette enerix für Photovoltaikanlagen und Stromspeichersystemen zum zweiten Mal in Folge zum Top-Systemlieferanten in der Kategorie Stromspeicher ausgezeichnet.

12. Juni 2024

Deggendorf, 12. Juni 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden, den Möglichkeiten eines Mietspeichers sowie rund um Heim-, Gewerbe- und Industriestromspeicher. Die ees Europe 2024 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 19. bis 21. Juni im Rahmen von The smarter E Europe in München statt.