- Modulare Plattform unterstützt Unternehmen bei der Transformation komplexer SAP-Landschaften
- SNP-Fachvortrag zur Hauswährungsumstellung in SAP S/4HANA als Vorbereitung auf die Euro-Einführung in Bulgarien
- Maschinenfabrik Reinhausen berichtet über erfolgreiche SAP S/4HANA-Transformation mit Bluefield®
- Community-Event: Austausch zur Selective Data Transition mit SNP-Experten
Heidelberg, 27. August 2025 – SNP SE, ein führender Softwareanbieter für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, stellt beim diesjährigen DSAG-Jahreskongress (16. bis 18. September 2025, Messe Bremen) die Weiterentwicklung seiner modularen Plattform Kyano vor (Stand G1). Diese hilft Unternehmen dabei, ihre Umstellung auf SAP S/4HANA kosten- und ressourceneffizient mit einer minimalen Disruption der operativen Abläufe umzusetzen sowie ihre Cloud-Strategien voranzutreiben.
SNP Kyano besteht aus drei Komponenten:
- Kyano Foundation liefert Systemanalysen, Projekt-Scoping sowie datengestützte Planung und bildet mit einem stets aktuellen Überblick über die Unternehmensdatenlandschaft die Voraussetzung für Agilität.
- Kyano Move ermöglicht flexible, automatisierte Migrationen bei minimaler Ausfallzeit, unter anderem bei SAP S/4HANA-Umstellungen, Carve-outs und Konsolidierungen.
- Kyano Manage übernimmt Aufgaben im Datenlebenszyklus wie Archivierung, Systemstilllegung und Compliance, um SAP-Landschaften nachhaltig zu verschlanken und abzusichern.
„Veraltete Systeme, nicht-archivierte Daten und über viele Jahre gewachsene IT-Landschaften bremsen viele Transformationsprojekte aus. Genau hier setzt Kyano Manage an“, sagt Dr. Klaus Zimmer, Solution Architect bei SNP. „Durch die Einbindung in RISE with SAP-Projekte sinken Migrationsaufwand, Cloud-Kosten und Projektrisiken deutlich – und das möchten wir den Besuchern der wichtigsten SAP-Anwenderkonferenz des Jahres gerne persönlich veranschaulichen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit der Community!“
SNP-Beiträge auf dem Kongress
- Am 17. September um 17:30 Uhr spricht Andrea Hölzlwimmer, Transformation Advisor bei SNP, im CCB (Lloyd Saal) über die Hauswährungsumstellung in SAP S/4HANA im Kontext der Euro-Einführung in Bulgarien zum 1. Januar 2026. Sie zeigt auf, welche direkten Auswirkungen dies auf S/4HANA-Systeme hat und erläutert den SNP-Lösungsansatz.
- Wie die Maschinenfabrik Reinhausen die erfolgreiche SAP S/4HANA-Transformation mit Bluefield im Big-Bang-Verfahren erfolgreich und mit minimaler Downtime umgesetzt hat, zeigt Christian Hengl am 17. September, um 13:00 Uhr auf der Partner-Bühne.
- Am ersten Tag stellen Elisa Ziegenbein von SNP und Franziska Niebauer von Helios IT Service das Netzwerk Women@DSAG vor und geben Einblick in das neue Mentoring-Programm „Female Code“.