Heidelberg, 24. April 2020 – Optimismus ist derzeit Mangelware unter Managern weltweit – aber die Situation für das eigene Land und Unternehmen wird weniger kritisch beurteilt. Das ist eine der Erkenntnisse des neu gestarteten Global Business Barometer, das „The Economist“ in Zusammenarbeit mit SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), jetzt startet. Dem Stimmungsbarometer liegen die Bewertungen von über 2.700 Führungskräften aus 118 Ländern zugrunde. Die Erhebung datiert vom 6. April und wird ab sofort jeden Monat aktualisiert.
Heidelberg, 23. April 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), vergisst auch unter dem Eindruck von COVID-19 das Thema Umweltschutz nicht und stellt eine weitere Initiative vor: Mit der neuen Social Innovation Division und Analytics-Technologie zieht der Softwarehersteller im Rahmen der „Data for Good“-Initiative mit Unternehmenskunden, Non-Profit-Organisationen und Behörden an einem Strang, um globale Verbesserungen beim Klimaschutz voranzutreiben. Dafür hat sich SAS mit NatureServe zusammengeschlossen, einer Einrichtung, die sich dem Erhalt der Biodiversität verschrieben hat.
Heidelberg, 7. April 2020 – Das Robert Koch-Institut (RKI) und die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI e. V.) haben gemeinsam mit SAS eine Informations- und Prognoseplattform aufgebaut, die einen Überblick über den Bestand und Bedarf an freien Intensivbetten mit Beatmungsgeräten gibt. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Analytics-Lösungen, hat diese Plattform als Partner des RKI innerhalb weniger Tage realisiert.
Mit dem Einsatz von SAS Software schafft das neue Informationssystem in Echtzeit Transparenz bezüglich der Belegung der vorhandenen Intensivbetten und erlaubt Vorhersagen zu den benötigten Kapazitäten. Behörden und Kliniken können ihre Ressourcenverteilung sogar schon im Vorfeld dem zu erwartenden Bedarf anpassen. Zudem stehen interaktive Berichte zum Lagebild für die bessere Planung der Einsatzkräfte und -mittel bereit.
Auf diese Weise kann analytische Software helfen, eine der größten Herausforderungen im Verlauf einer Pandemie wie durch SARS-CoV-2 zu lösen: intensivmedizinisches Personal und Ressourcen evidenzbasiert so zu koordinieren, dass sie genau dort zur Verfügung stehen, wo und vor allem wann sie gebraucht werden.
„SAS ist es ein großes Anliegen, zur Bewältigung der aktuellen Krise unser Möglichstes beizutragen. Deshalb haben wir uns entschlossen, als Partner des RKI diese neue Plattform schnell und mit großem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzubauen. SAS verfügt über Erfahrung im Bereich Healthcare-Lösungen und bedient bereits andere Kunden in diesem Umfeld“, erklärt Annette Green, Vice President DACH bei SAS. „Wie ernst wir dieses Engagement meinen, hat SAS bereits mit zahllosen ähnlichen Initiativen in der Vergangenheit bewiesen. Aber kaum jemals war es so wichtig und akut wie gerade jetzt.“
SAS wurde bei der Umsetzung des Projektes von der PRODYNA SE unterstützt, einem der europaweit führenden Softwarehäuser für Individualentwicklung in der Cloud.
circa 2.000 Zeichen
Heidelberg, 11. März 2020 — Jim Goodnight, Mitgründer und CEO von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ist mit dem „CEO Great Place to Work For All Leadership Award“ geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement für Mitarbeiterentwicklung und Arbeitsplatzkultur. SAS legt großen Wert auf ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem rund um Analytics motivierende und anspruchsvolle Projekte umgesetzt werden.
Heidelberg, 26. Februar 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ist „Leader“ im Magic Quadrant for Data Science and Machine Learning Platforms 2020. Besonders in den Bereichen „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“ stufen die Analysten das Unternehmen hoch ein. Bereits zum siebten Mal verleihen sie SAS das Prädikat „marktführend“.
Heidelberg, 30. Januar 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat seine SAS Intelligent Planning Suite um KI-Funktionalitäten und Cloud-Fähigkeit erweitert. Mit den SAS Lösungen sind führende Handelsunternehmen wie Carrefour oder Grupo Exito und Hersteller wie Nestlé in der Lage, Sortimente zu lokalisieren, Bestände zu optimieren, Prognosen zu automatisieren und Gewinne zu maximieren – und sich somit im wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.
SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg.Weitere Informationen unter https://www.sas.com/de_de/company-information.html.