Doppelte Auszeichnung: FENECON und Franz-Josef Feilmeier gewinnen EY Entrepreneur Of The Year Awards
Deggendorf, 14. November 2023 ---- Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa, ist mit dem EY Entrepreneur Of The Year Award 2023 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die leidenschaftlichsten und innovativsten Unternehmerinnen und Unternehmer – und ihren Mut, Weitblick sowie ihre Entscheidungskraft: Entrepreneure, die wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbinden. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer namhaften unabhängigen Jury nach den Kriterien Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, Innovation, Transformation, Mitarbeiterführung und gesellschaftliche Verantwortung ausgewählt und feierlich am 9. November in Berlin bei der 27. Ausgabe der Veranstaltung als „EY Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Verliehen werden die Awards in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, Nachhaltigkeit“ sowie „Junge Unternehmen“. Franz-Josef Feilmeier treibt mit seinem Unternehmen FENECON die „100-Prozent-Energiewende“ mit voller Kraft voran.
MONTREAL, 2. November 2023 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und Beyond Technologies mit Hauptsitz in Montreal geben den erfolgreichen Abschluss ihrer Übernahme-Transaktion bekannt. Der am 3. Oktober 2023 angekündigte Deal macht Beyond jetzt zum Teil der Syntax-Familie. Der kanadische Professional Services-Anbieter Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung.
Heidelberg, 26. Oktober, 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2023 veröffentlicht.
Heidelberg, 23. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und IBM Consulting kündigen den Aufbau eines gemeinsamen globalen Center of Excellence (CoE) für hybride SAP-S/4HANA-Migrationen an. Es ist der nächste Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, mit dem die beiden Unternehmen ihre SAP-Expertisen bündeln, um innovative und moderne Lösungen effizient voranzutreiben. Kernstück der Zusammenarbeit bildet das Rapid-Move-Programm, mit dem IBM seine Kunden bei ihren SAP S/4HANA-Transformationen unterstützt. Das Programm basiert auf der SNP-Softwareplattform CrystalBridge und adressiert den wachsenden Markt der hybriden S/4HANA-Migrationen.
Heidelberg, 18. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in der Metastudie „Die aktuelle SAP S/4HANA-Studienlage im Überblick: Status quo, Treiber, Strategie“ zentrale Erkenntnisse rund um die S/4HANA-Migration zusammengetragen: Sie beleuchtet den derzeitigen Stand bei der Einführung von SAP S/4HANA, die Gründe für den Umstieg sowie die gewählten Migrationsansätze – und arbeitet neue Trends und Tendenzen im Sinne eines schnellen Überblicks klar heraus. SAP-Anwendern hilft die Metastudie dabei, das eigene Transformationsvorhaben bestmöglich zu planen und umzusetzen, damit sie im Idealfall früher als der Wettbewerb von SAP-Weiterentwicklungen und neuen Technologien profitieren können.
Heidelberg, 10. Oktober 2023 – Der globale Arzneimittelhersteller AstraZeneca setzt auf SAS, einen der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen. Das SAS Life Science Analytics Framework und SAS Viya ermöglichen effizientere und automatisierte statistische Analysen für klinische Studien – und schaffen so die Voraussetzung für eine schnellere Genehmigung neuer Arzneimittel durch die zuständigen Behörden.
Heidelberg, 10. Oktober 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ihre vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben. Das Unternehmen steigerte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023 den Auftragseingang um rund 50 % auf ca. 60 Mio. € (Q3 2022: 40,1 Mio. €). Der Umsatz wuchs im gleichen Zeitraum um rund 29 % auf ca. 53,5 Mio. € (Q3 2022: 41,6 Mio. €). Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich deutlich auf ca. 4,5 Mio. € (Q3 2022: 0,1 Mio. €).
Montreal, 3. Oktober 2023 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt heute bekannt, die Übernahme von Beyond Technologies mit Sitz in Montreal und seinen Tochterunternehmen zu planen. Die Professional Services-Firma Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung und hat Standorte in Kanada, den USA, Marokko und Südafrika. Mit der Übernahme erhöht sich die globale Teamstärke auf über 2.800 Mitarbeitende die mehr als 900 Mittelständler und große Unternehmen weltweit betreuen – von insgesamt 26 Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien.
Heidelberg, 28. September, 2023 – Die außerordentliche Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat gestern die Einführung des in Deutschland weit verbreiteten dualistischen Leitungssystems mit einer großen Mehrheit beschlossen. Die Kontrollfunktion übernimmt der neue dreiköpfige Aufsichtsrat, der sich aus Dr. Karl Benedikt Biesinger, Prof. Dr. Thorsten Grenz und Peter Maier zusammensetzt. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat Dr. Biesinger zum Vorsitzenden und Prof. Dr. Grenz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Deggendorf, 27. September 2023 ---- MaierKorduletsch hat einen der modernsten Mobilitätshubs in Europa eröffnet und setzt dafür auf leistungsstarke intelligente Industriestromspeichersysteme von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa. Der Next Mobility Hub in Passau ist die „Tankstelle“ der Zukunft: Die Station bietet ihren Kunden verschiedene Energieformen – von E-Ladelösungen für Pkw und Lkw bis hin zu konventionellen Kraftstoffen und Wasserstoff für Schwerlastverkehr. Beim Next Mobility Hub kommen zwei performante FENECON Industrial L-Stromspeicher zum Einsatz. Sie bieten smartes Energiemanagement für zwölf Schnellladepunkte und unterstützen den Kompressor der Wasserstoff-Anlage. Einer der beiden Industriestromspeicher stellt die Lastspitzenkappung sicher und macht Netzausbau unnötig. Der zweite Speicher wird künftig am Stromhandel teilnehmen.