16. Juli 2020

Heidelberg, 16. Juli 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat mayato in sein SAS Reseller Acceleration Program aufgenommen. Im Rahmen des Programms wird der langjährige SAS Partner ausgewählte Kunden in der DACH-Region individuell betreuen – und sie bei der Digitalisierung unterstützen. mayato bringt umfassende Erfahrung in der Prozess- und Technologieberatung mit und deckt dabei sämtliche Branchen ab – von Unternehmen aus der Fertigung über die öffentliche Verwaltung bis hin zum Gesundheitswesen.

16. Juli 2020

Weinheim, 16. Juli 2020 —- Constantin Klein, Global Product Lead Microsoft beim IT-Dienstleister Syntax, ist in das Microsoft Regional Directors (RD)-Programm aufgenommen worden. Microsoft ernannte Klein außerdem zum elften Mal in Folge zum Most Valuable Professional (MVP). Mit dieser Auszeichnung ehrt das Softwareunternehmen seit über 20 Jahren herausragende Community Leaders, die sich durch ein überdurchschnittlich hohes Engagement und langjährige Expertise hervorheben. Die Aufnahme in das RD-Programm, dem weltweit nur circa 200 Personen angehören, unterstreicht die auch im globalen Vergleich hohe Microsoft-Kompetenz von Syntax.

Microsoft MVPs und Mitglieder des RD-Programms profitieren von vielen Vorteilen, Services und Einblicken, die auch ihren Arbeitgebern und Kunden zugutekommen. So erhält Klein beispielsweise einen früheren Zugang zu neuen Microsoft-Produkten und hat direkte Kommunikationskanäle zu den entsprechenden Produktteams. Als Teil des RD-Programms, das Mitglieder neben ihrer technischen Kompetenz speziell auch wegen ihrer plattformübergreifenden Expertise, ihrer Führungsrolle in der Community und ihres Engagements für Geschäftsergebnisse aufnimmt, ist er außerdem Mitglied eines exklusiven internationalen Netzwerks, über das er sich mit anderen anerkannten Top-Experten austauschen, interne Microsoft-Ressourcen nutzen und sogar Kontakt zu hochrangigen Führungskräften des Unternehmens aus Redmond (Seattle) aufnehmen kann.

„Dass Constantin Klein zum elften Mal in Folge als MVP ausgezeichnet wurde, ist für sich genommen schon guter Grund, stolz auf unseren Microsoft-Experten zu sein“, betont Ralf Sürken, CEO Europe bei Syntax. „Dass er nun auch Teil des RD-Programms wird, zeigt, wie kompetent und leidenschaftlich er unsere Kunden seit Jahren bei der Digitalisierung und Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Von der einheitlichen Kommunikation und Kollaboration über Teams und Microsoft 365 bis hin zu Migration von Daten und Anwendungen nach Azure in die Public Cloud: Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf Constantin Klein und auf Syntax verlassen können. Deswegen freut es uns sehr, dass auch Microsoft diese konstant exzellente Leistung registriert und würdigt.“

ca. 2.200 Zeichen

15. Juli 2020

Weinheim, 15. Juli 2020 —- Der IT-Dienstleister Syntax und der Landmaschinenhersteller CLAAS halten am 21. Juli von 12:00 bis 12:30 Uhr im Rahmen des digitalen SAP Industrie 4 Now Forums eine Keynote, die sich mit der Implementierung von SAP MES auseinandersetzt. Nach der Vorstellung des gemeinsamen Projekts stellen sich die Referenten in einem anschließenden Q&A weiterführenden Fragen.

9. Juli 2020

München, 09.07.2020 — Die Netmore Group, Spezialist für IoT und private 5G-Netze, setzt ihren internationalen Erfolgs- und Expansionskurs fort und unterhält mit der Netmore GmbH ab sofort eine eigene Tochtergesellschaft in Deutschland. Aufgabe der Münchner Niederlassung ist die gezielte Unterstützung des deutschen Mittelstands aller Branchen beim Aufbau und Ausbau privat gehosteter 5G-Netze, sogenannter Campusnetze. Als lokale Kommunikationsplattformen sind diese ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation.

2. Juli 2020

Heidelberg, 2. Juli 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), wirkt in gleich drei innovativen Projekten zur Rettung vom Aussterben bedrohter Bienenpopulationen aktiv mit. Zum Einsatz kommen dafür Technologien rund um das Internet of Things (IoT), Machine Learning und Visual Analytics.

1. Juli 2020

Heidelberg, 1. Juli 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), wird von führenden Analystenhäusern in verschiedenen Kategorien als „Leader“ eingestuft.

25. Juni 2020

Heidelberg, 25. Juni 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ist ab sofort offizielles Mitglied des Ericsson Industry 4.0 Partner Program. Das Unternehmen bringt seine umfassende Expertise für Datenanalyse und die Softwareplattform SAS Viya in das Netzwerk ein. In einem vernetzten Ökosystem sind die Partner damit in der Lage, ihre Industrie-4.0-Projekte effizienter und intelligenter zu machen.

25. Juni 2020

Weinheim, 25. Juni 2020 —- Der IT-Dienstleister Syntax und die Smart Press Shop GmbH & Co. KG, ein Joint Venture für die Karosserieteilefertigung von Porsche und Schuler, haben mit der Einführung von SAP S/4HANA Cloud Essentials und der SAP Digital Manufacturing Cloud for Execution in der diskreten Fertigung die Basis für eine enge Zusammenarbeit geschaffen. Ziel des Sportwagenherstellers und des Umform-Spezialisten ist es, die Fertigung von Karosserieteilen im Presswerk in Halle an der Saale zu flexibilisieren und zu digitalisieren – auf Basis eines SAP-Systems aus einem Guss. Die Fabrik soll 2021 in Betrieb gehen, rund 100 Werker beschäftigen und dabei so weit wie möglich autonom arbeiten. Das ganze SAP-System wird komplett in der SAP Public Cloud laufen – ohne eine lokale On-Premise-Installation. Smart Press Shop will weitestgehend ohne eigene IT-Mannschaft auskommen, deshalb übernimmt Syntax nach dem Go-live im Februar 2021 den Betrieb des Systems als applikationsbezogenen Managed Service. Mit Syntax hat sich Smart Press Shop für umfangreiches Industrie-, SAP- und Cloud-Know-how entschieden – und für eine Umsetzung aus einer Hand als „Software as a Service“.

22. Juni 2020

Heidelberg, 22. Juni 2020 – Kundenorientierung als Top-Priorität: Die R+V Versicherung setzt beim kanalübergreifenden Kundenkontakt auf SAS, einen der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Mit SAS Customer Intelligence 360 wird der genossenschaftliche Versicherer künftig seine Kundenansprache über alle Kanäle hinweg noch besser steuern können. Die Omnichannel-Marketing-Plattform verschafft Marketers anhand der Daten umfassende Echtzeit-Einblicke zu Kunden und ermöglicht auf dieser Basis fundierte „Next Best Action“-Entscheidungen.

19. Juni 2020

Heidelberg, 19. Juni 2020 – Anspruchsvolles Pilotprojekt mit SAS Analytics for IoT bei Liebherr: Im European 4.0 Transformation Center (E4TC) hat SAS zusammen mit den Partnern PTC und Elisa Smart Factory eine Versuchsumgebung geschaffen, in der der global operierende Baumaschinenhersteller sein Asset Tracking nachweislich optimieren kann – mit positivem Effekt für die gesamte Produktion.