6. November 2025

Heidelberg, 6. November 2025 – Deutsche Unternehmen haben viel Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere ChatGPT und Co., obwohl nur wenige bereits eine gesicherte IT-Plattform dafür aufgebaut haben. Maßnahmen zur Transparenz, Erklärbarkeit und Kontrolle von KI hinken deutlich hinter der Nutzung von KI hinterher.

6. November 2025

Heidelberg, 6. November 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte im dritten Quartal 2025 den Auftragseingang um 9 % auf 81,6 Mio. €. Zugleich legte der Konzernumsatz um 11 % auf 74,3 Mio. € zu. Mit einem Anstieg um 91 % auf 15,6 Mio. € konnte das EBIT im dritten Quartal nahezu verdoppelt werden. Die EBIT-Marge stieg entsprechend um 8,8 Prozentpunkte auf 21,0 %.

4. November 2025

Iggensbach, 4. November 2025 ---- FENECON, führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, bietet seine Produkte ab sofort auch in den Märkten Griechenland und Zypern an. Dafür hat FENECON eine strategische Partnerschaft mit Grenecon IKE, einem Anbieter von Energielösungen, geschlossen. Das Portfolio des Unternehmens mit Sitz im griechischen Patras umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Energiestudien, Genehmigungen und schlüsselfertige Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Gegründet wurde Grenecon im Dezember 2023 von einem Team aus griechischen und deutschen Unternehmern mit tiefem Branchen-Know-how, um die Energiewende in Griechenland und Zypern zu beschleunigen.

30. Oktober 2025

Heidelberg, 30. Oktober 2025 – Quantencomputing findet zunehmend Beachtung in den Innovationsplänen von Vordenkerunternehmen. Ganz vorne mit dabei sind Thought Leader, die bereits Agentic AI im Marketing einsetzen: Rund ein Drittel dieser Gruppe erwartet signifikante Auswirkungen der Technologie auf die Kundenkommunikation innerhalb der kommenden zwei Jahre, immerhin 6 Prozent sehen dies schon heute. Quantencomputer können komplexe Probleme, zum Beispiel Szenarien im personalisierten Marketing, wesentlich schneller lösen als klassische Rechner.

30. Oktober 2025

Heidelberg, 30. Oktober 2025 – SNP SE, ein führender Softwareanbieter für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und SAP SE, heben ihre langjährige Partnerschaft auf eine neue Ebene: als eines der ersten Unternehmen migriert SNP seine SAP-Systeme von der SAP Cloud ERP Private in die SAP Cloud ERP Public Edition – unter Einsatz der eigenen, bewährten Transformationsplattform Kyano.

29. Oktober 2025

Iggensbach, 29. Oktober 2025 ---- FENECON, führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, verzeichnet ein sehr großes Interesse für seine Crowdinvesting-Initiative. Das Anfang September 2025 gestartete Angebot einer  Vermögensanlage als Schwarmfinanzierung soll die Position des niederbayerischen Unternehmens als maßgeblichen Pionier und Innovator bei der Energiewende stärken. Schon nach wenigen Wochen, und damit viel früher als erwartet, hat die Kampagne mit über 3 Millionen Euro bereits die Hälfte des Zielvolumens mit 7-jährigem Anlagezeitraum erreicht. Mit der erfolgreichen Initiative kann FENECON seine Unabhängigkeit gegenüber Finanzinvestoren und Konzernen bewahren, indem das Unternehmen Firmenanteile eines Investors aus der frühen Wachstumsphase zurückkauft. Interessierte Anleger können noch bis zum Erreichen des maximalen Volumens von 6 Millionen Euro investieren, dabei von einer attraktiven Festverzinsung sowie einer optionalen Erfolgsprämie profitieren und gleichzeitig die Wende hin zu einer Versorgung mit erneuerbaren Energien aktiv mit voranbringen.

21. Oktober 2025

Heidelberg, 20. Oktober 2025 – SNP, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, gibt nach vorläufigen Zahlen ein anhaltendes Wachstum für das dritte Quartal 2025 bekannt.

16. Oktober 2025

Heidelberg, 16. Oktober 2025 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hilft mit einem  innovativen KI-Tool, die Produktivität von Unternehmen signifikant zu steigern: Der SAS Retrieval Agent Manager (RAM) vereinfacht den Prozess, aus den Rohdaten in bestehenden Informationssystemen aussagekräftige Antworten zu gewinnen. RAM überführt fragmentierte, unstrukturierte Informationen schnell in nutzbares Wissen und zu soliden Entscheidungsgrundlagen.

14. Oktober 2025

Weinheim, 14. Oktober 2025 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, präsentiert sein neues Digital Innovation Center of Excellence Syntax DnA³. Das Angebot vereint die umfassenden Kompetenzen von Syntax in den Bereichen KI, Automatisierung und Analytics und unterstützt Unternehmen bei der idealen Nutzung ihrer Daten, um die Transformation ihres Business noch schneller und intelligenter gestalten zu können. DnA³ basiert auf dem innovativen Lösungsportfolio, den Services und der Branchenexpertise von Syntax. Unternehmen profitieren so von einer soliden Datenbasis sowie maßgeschneiderten Lösungen für schnellere und messbare Ergebnisse, höhere Agilität und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

13. Oktober 2025

Iggensbach, 13. Oktober 2025 ---- FENECON, führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, begrüßt die Weichenstellung für netzdienliche Speicher in Bayern: Beim Bayerischen Stromnetzgipfel am 19. September 2025 hatte sich der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder für eine Beschleunigung und neue Regulation zur Bearbeitung von Speicher-Netzanfragen ausgesprochen. Wichtige Ziele sind Bürokratieabbau und schnellere Verfahren. Netzbetreiber sehen derzeit eine enorm hohe Nachfrage für Großspeicher. Als Reaktion darauf hat der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH erklärt, ab Oktober Anschlusszusagen für Großspeicher im Umfang von rund 800 Megawatt zu versenden. Der Fokus liege nun darauf, Bayern zum „Speicherland“ zu machen. Bayernwerk-Chef Dr. Egon Leo Westphal fordert, dass vorrangig netzdienliche Speicher ans Netz gehen.