Das Bildproblem oder: „Haben wir dieses Bild nicht schon mal gekauft?“
Bilder machen traurig, Bilder lockern auf, Bilder transportieren Emotionen, Bilder machen Spaß. Moment, Spaß? Nur, solange man sie nicht beruflich nutzt. Denn dann machen Bilder vor allem eines: Probleme. Den Fotografen, weil ihr Urheberrecht häufig missachtet wird; den Nutzern, weil die Rechtssituation ein einziger Dschungel ist. Einzig der unabhängige Betrachter freut sich über Bilder – und oft genug auch die Abmahnindustrie.
Denn es gibt mehrere Rechte, die man verletzen kann, wenn man Bilder verwendet – Markenrechte, Urheberrechte, das Recht am eigenen Bild, Verbot der Entstellung etc. Ein Bild aus dem Internet mal einfach so auf Facebook oder der eigenen Webseite verwenden? Keine gute Idee. Wer seine Bilder aus einer Bilddatenbank wie Fotolia kauft, wird zumindest keine Urheberrechtsverletzung begehen. Aber auch hier lauern Fallstricke, und zwar vor allem lizenzrechtlicher Art und beim Quellennachweis.