Die Agenda mit namhaften Speakern steht, das Timing ist perfekt und die Einladungen sind raus – läuft bei dem geplanten Event jetzt noch etwas schief, kann es sich nur noch um Kleinigkeiten handeln. Aber Vorsicht: Diese Kleinigkeiten können ihren Besuchern noch lange Zeit negativ in Erinnerung bleiben. Um Ihnen so manche Panne zu ersparen, haben wir eine Liste der häufigsten Fehler zusammengestellt, die leider vielen Event-Managern unterlaufen – inklusive Tipps, wie man sie umgehen kann.
Blog
Topics: Praxistipp, Trends und Events
Es ist mal wieder soweit: Die unbeständige Jahreszeit im Übergang zwischen Aprilwetter und Vorgeschmack auf den Sommer wird aufgehellt durch einen kulturellen Lichtblick. Das Internationale Dokumentarfilmfestival München – auch DOK.fest genannt – feiert heuer sein 30. Jubiläum und strahlt mit entsprechend vielen Highlights.
Topics: Blog, Trends und Events
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai: Kommunikationsbranche muss Pressefreiheit verteidigen!
Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht. Organisationen wie Reporter ohne Grenzen (RoG) nutzen diesen Welttag, um umfassend auf Willkür- und Gewaltmaßnahmen wie beispielsweise die Inhaftierung oder Tötung von Journalisten hinzuweisen https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/rangliste-der-pressefreiheit-2015-veroeffentlicht/.
Topics: Kommunikation, Blog, Trends und Events
Was unterscheidet die Hannover Messe Industrie von der CeBIT? Nun, auf den ersten Blick sehr viel: Auf der Hannover Messe ist die klassische Industrie vertreten, es gibt viel zu sehen: Maschinen, Anlagen, Geräte, Komponenten – eine Messe zum Anfassen, zum Staunen. Sie zeigt die Stärke, aber auch die Internationalität, Modernität und Innovationskraft der „Old Economy“. Wir sehen – auch im Vergleich zu früheren Jahren – wie stark nach wie vor die Deutsche Industrie und der deutsche Mittelstand im Bereich Maschinen- und Anlagenbau ist, sehen aber auch, wie andere Länder, vor allem Schwellenländer, in diesen Bereichen aufgeholt haben und weiter aufholen.
Topics: Blog, Trends und Events
An der CeBIT scheiden sich seit Jahren die Geister: Es gibt begeisterte Befürworter, es gibt ablehnende Skeptiker. Auch in diesem Jahr habe ich hochzufriedene Aussteller und Besucher getroffen und solche, die enttäuscht waren. Die einen sagen, sie haben zahlreiche neue, vielversprechende Kontakte gemacht, neue Geschäftschancen erschlossen und bestehende Beziehungen gefestigt. Die anderen sagen, dass sich der Aufwand nicht gelohnt hat.
Topics: Praxistipp, CeBIT, Blog, Messetipps, Trends und Events
Auch wenn das Thermometer auf zweistellige Temperaturen klettert und die Gänseblümchen wie wild sprießen, lassen wir uns die Lust auf Lebkuchen, Glühwein und schummriges Kerzenlicht nicht nehmen.
Topics: Kommunikation, Agentur, Silvester, Blog, Trends und Events, Wetter, Weihnachten, PR
Jahresendstress: Was ist es, was bringt es, was hilft dagegen?
Der Duden kennt das Wort nicht, und doch bleibt wohl keine Branche und keine Hierarchieeben davon verschont: der „Jahresendstress“
Topics: Blog, Witz, Büro, Stress, Jahresende, Gesellschaft, Trends und Events, Weihnachten
Wearables: Fortsetzung der Protestantischen Ethik mit anderen Mitteln ?!
Topics: Protestantische Ethik, Blog, Self-Tracking, Gesellschaft, Trends und Events, Wearables
Der Marketing Club München hatte am 12. November zum Unternehmergespräch mit Reinhold Würth geladen. Der ehemalige Chef der Würth-Gruppe und jetzige Vorsitzende des Stiftungsaufsichtsrat der Würth-Gruppe referierte zum Thema „Verantwortung tragen und Verantwortung übertragen“: Ein Vortrag aus dem Leben einer Unternehmerpersönlichkeit, die aus einem kleinen Handwerksbetrieb einen weltweit operierenden Konzern für Befestigungs- und Montagetechnik geschaffen hat.
Topics: Kommunikation, X HR-Kommunikation, Unternehmenserfolg, Würth, Blog, Trends und Events
Ein Datenblatt ersetzt keinen Händedruck: Eindrücke von der Messe electronica
Die electronica in München gehört sicherlich zu den Messen, auf denen jedem deutlich wird, wie international die Elektronik-Branche aufgestellt ist, wie global Unternehmen agieren, produzieren, kommunizieren. Die Messe zeigt eindrucksvoll, welche große Rolle Elektronik in unserem Alltag und in der Wirtschaft spielt, wie vielfältig die Branche ist – von den Produkten, den Technologien und den Anwendungen her: Es geht um Komponenten und Lösungen für die Automobilindustrie, um Energieeffizienz, um Sicherheit, um Wireless- und Embedded-Lösungen, um Leiterplatten, um Sensorik, Messen und Prüfen, um Stromversorgung und vieles mehr.
Topics: Messe, electronica, Blog, Trends und Events