Die Cloud ist vielen vertrauenswürdiger als die eigene IT
Der Sinneswandel, den die deutschen Unternehmen in den letzten Jahren in Sachen Cloud durchgemacht haben, ist bemerkenswert. Galt die Datenwolke in der Anfangszeit ihres Hype-Cycles als Symbol für Sicherheitsrisiken und Kontrollverlust, so sind die Manager heute nicht mehr so ganz davon überzeugt, dass eigene Datenhaltung überhaupt sicherer ist. Das jedenfalls ist das Ergebnis unseres letzten Dr Haffa & Partner Expert Call: 44% der befragten Entscheider und Meinungsmacher sind der Meinung, dass ihre Daten in der Cloud besser aufgehoben sind als in der eigenen IT-Umgebung. Das ist überraschend aber durchaus plausibel. Gerade KMU kommen schnell an ihre personellen, infrastruktuellen und methodischen Grenzen, wenn sie die eigenen Systeme nach außen abschotten, gleichzeitig aber fürs mobile Arbeiten offen halten wollen. Das Grundprinzip, alles selbst zu machen, weicht der Erkenntnis, dass externe Profis, die den ganzen Tag nichts anders machen, das vielleicht besser können. Meide die Marke Eigenbau!